Hier eine kurze Zusammenfassung aus dem Freifunk Treffen am MO abend, 20.10:
Die letzten Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft im ROSER Areal Pliensauvorstadt ziehen in dieser Woche aus. Das Landratsamt plant die Räumung und Übergabe bis zum Jahresende, damit der Umbau des Bürogebäudes in 205 Wohnungen beginnen kann. Ab Ende Oktober wollen wir die verbaute Hardware entfernen und in der GU Hirschstrasse zwischenlagern. Die Ersatz-Unterkunft in Denkendorf wird parallel vom Landratsamt vorbereitet. In Hochdorf, Deizisau und Köngen sind kleine Reparaturbesuche nötig. Eine neu auszustattende Unterkunft in Grossbettlingen werden die Kollegen der Freifunk Community Nürtingen/Beuren übernehmen.
Auch im Stadtgebiet Esslingen gibt es Aktivitäten: die Hardware für das Forum Schelztorstrasse ist angekommen und wird vorbereitet. Die Inbetriebnahme soll noch im Oktober folgen. Danach werden weitere Bürgerzentren (Pliensauvorstadt, Mettingen) angepackt. Ausserdem stehen Aktualisierungen veralteter Installationen an (u.a. Provinzbuch, Ad Astra). Schon geknüpfte Kontakte zum neuen Cafe Hygge an der Maille und Erweiterungen beim Stadtmarketing am Marktplatz wollen wir wieder aufnehmen.
Das nächste Freifunk-Treffen ist am MO 17.11 im MakersInn.