In einer Woche steht das nächste Freifunk Treffen im MakersInn an. Nachdem der Frühling eindeutig da ist, gibt es einige Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der Stadt und im Landkreis:
LUX
Das LUX im Kommunalen Kino ist jetzt offiziell wieder-eröffnet. Wir haben dort eine alte Installation mit einem Router hinter der Theke und einem UAP-AC-M Acess Point im Biergarten. Nur der Router im Innenraum scheint zu funktionieren. Eine Checkup und eine Modernisierung mit zwei Innenraum- und einer Aussen-Installation wäre optimal und an zwei Abenden wahrscheinlich schnell umzusetzen.
Cafe Maille
Das Cafe Maille an der Brücke über den Wehrneckar-Kanal wird künftig von den gleichen Leuten betrieben wie das Cafe Hygge in Oberesslingen. Zur Zeit läuft die Renovierung. Holger hat schon mal angeklopft, da wir dort eine alte Freifunk Installation haben, die man bei der Gelegenheit auf den Stand der Technik bringen könnte. Wer hat Lust, sich drum zu kümmern?
Forum Esslingen und andere Bürgerhäuser
Holger und Thommie haben sich Ende April mit Mitarbeitern des städtischen Amts für Soziales und Sport und den IT Services der Stadt Esslingen getroffen. Das Forum Schelztorstrasse soll flächendeckend mit Freifunk ausgerüstet werden. Ein Montageplan und ein Beschaffungs-Vorschlag wurde erstellt. Die Stadt klärt jetzt, was kabel-technisch durch die städtischen Elektriker getan werden muss. Die Installation in der Scheltztorstrasse soll Blaupause für weitere Standorte in den anderen Bürgerhäusern sein. Ausserdem gibt es eine Anfrage aus dem Nachbarschaftstreff „Am schönen Rain“ der Esslinger Wohnungsbau (https://www.esslinger-wohnungsbau.de/soziales/sozialmanagement-im-quartier/gemeinwesenarbeit-rain.html). Auch da sollte man mal vorbei schauen.
GU Hochdorf
Die Hardware für die GU Hochdorf ist komplett beschafft und weitgehend für die Montage vorbereitet. Bevor wir vor Ort gehen, soll es eine „Generalprobe“ für den Zusammenbau im MakersInn geben.
GU Deizisau Schiesshausweg
Miriam und Holger haben die Verkabelung in Deizisau erweitert, im Obergeschoss wurden zwei weitere APs montiert. Leider gibt es Probleme mit der Verkabelung zwischen Erdgeschoss und oben, deshalb brauchen wir nochmal einen Termin vor Ort.
Essembly Milchstrasse
Der erste private Esslinger Makerspace „Essembly“ in der Milchstrasse 17 wurde am 3. Mai eröffnet. Provisorisch wurde ein alter Freifunk Router aufgestellt. Eine endgültige Installation mit zeitgemässen Access Points für die Innen- und Aussenversorgung folgt, sobald die lokale LAN Verkabelung umgesetzt ist und jemand Zeit dafür hat.
Werbung
Es gibt einen grafischen Entwurf für mehrsprachige „Freifunk“ Hinweisschilder. Die Schilder müssen gedruckt und in den Unterkünften aufgehängt werden. Für die inhaltliche Betreuung der Website freifunk-esslingen.de und für Publikationen in demokratischen sozialen Medien (Mastodon, Fediverse) wird ein „Redakteur“ gesucht …