Reparatur-Cafe Veranstaltung 12.7 im ES: Freifunk Teilnahme?
Mehrere Initiativen sind am SA 12.7 auf der Aktionsfläche im Einkaufszentrum ES am Esslinger Bahnhof:
- ReparaturCafé Esslingen/Zollberg
- Linux-Café Esslingen
- Makerspace
- Tat und Rat
- Bürger gehen Online (BGO)
- ReparaturCafé Ostildern
Eine Freifunk Präsenz wäre erwünscht, dafür werden Leute gebraucht. Man könnte mit geringem Aufwand Freifunk Präsenz zeigen, indem man
a) eine Beachflag aufstellt (müsste noch produziert werden)
b) eines der Rollups vom Freifunk eV Stgt ausleiht
c) den Freifunk Film von Bernhard Höll und Gerald Birkenstock zeigt.
Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei freifunk@netzwissen.de
GU Hochdorf: Montage II am 28.6 abgesagt
Wir sagen den zweiten Montagetermin am SA 28.6 für die GU Hochdorf ab. Leider gab es keine Rückmeldung von den in Hochdorf ansässigen oder zuständigen Personen und Organisationen.
GU Hochdorf: Montage II am 28.6
Nach der ersten Installationsrunde am 30.5 (siehe https://freifunk-esslingen.de/2025/05/31/gu-hochdorf-bergdorf-freifunk-ist-da/ ) brauchen wir noch einen Montage-Tag, um die Freifunk Installation in der GU Hochdorf/Bergdorf abzuschliessen. Der geplante Termin ist der Samstag 28.6 ab 10:00h, Ende ca. 16 Uhr. Folgende Punkte sind zu tun:
- Technikraum Haus 4: Telefonie/VDSL Verkabelung zu Haus 3
- Technikraum Haus 5: Montage Netzwerkschrank, Telefonie/VDSL Verkabelung zu Haus 4/3
- Haus 4 und 5: Access Points Außenmontage Richtung Spielplatz
- Abschlusstest/Ausleuchtung Haus 4, 5 und außen/Spielplatz
- Einweisung der örtlichen Ehrenamtlichen
Für die Arbeiten ist etwas handwerkliches Geschick aber kein besonderes Fachwissen notwendig und sie erfolgt unter Anleitung wenn gewünscht. Die Gebäude der GU sind aus Holz. Es wird daher mit Holzbohrern/dübeln und -schrauben gearbeitet. Werkzeug ist vorhanden oder kann mitgebracht werden.
Wir benötigen diesmal die Unterstützung durch ortsansässige Helfer aus Hochdorf. Es ist wichtig, dass wir Personen vor Ort haben, die im Fehlerfall reagieren können. Dafür machen wir eine kurze Einweisung in die Fehleranalyse von WLAN/Freifunk (ca 45 Min). Wer dabei sein kann, trägt sich bitte in diese Nuudel Umfrage ein:
https://nuudel.digitalcourage.de/eaEkg6goeidMcudd
Details zur Installation am Standort Hochdorf sind in unserem internen Discourse Bereich zu finden: https://forum.netzwissen.de/t/gu-hochdorf-kirchheimer-str/392
Gruss, Holger & Thommie
Freifunk Community Esslingen

GU Hochdorf „Bergdorf“ – Freifunk ist da
Der erste grosse Schritt ist gemacht – aber es ist noch Arbeit übrig
Holger, Miriam, Matthias und Thommie nutzten den Brückentag am 30.5 für einen ersten Aufschlag in der GU Hochdorf („Bergdorf“). Das Montagematerial, das in der Milchstrasse (Essembly) und im ROSER Areal zwischengelagert war, wurde nach Hochdorf geschafft. Ab zehn begann die Montage. Im Hausmeisterbüro im Gebäude 1 wurde ein zusätzlicher Netzwerkschrank mit Switch und Stromversorgung sowie ein Freifunk Offloader montiert. Per Glasfaser haben wir die Verbindungen zu den Gebäuden 2 und 3 hergestellt und dort ebenfalls PoE Switches und Stromversorgungen installiert. In allen Gebäuden wurden sechzehn Indoor Access Points in den Fluren installiert und die Versorgung in den Gebäuden 1 bis 3 aktiviert. Gegen vier Uhr waren wir fertig und haben uns mit einem Besuch in der Eisdiele Sugar and Spice belohnt.

Die Aktivierung der Gebäude 4 und 5 und die geplante Aussenversorgung Richtung Spielplatz folgen bei einem zweiten Montagetermin im Juni. Dort fehlt noch die Stromversorgung in den Technikräumen und die Netzverteilung über das lokale Telefonnetz mit VDSL Modems. Das ursprünglich mit geplante Zelt ist mittlerweile leergeräumt und wird in den nächsten Tagen abgebaut.


Linux für Neugierige: Vortrag im Essembly
Samstag 24.5. ab 14 Uhr, Essembly, Milchstrasse 17

Der Support für Windows 10 endet im Oktober. Brauche ich deshalb einen neuen PC? Nein. Die Alternative heisst Linux und Open Source Software.
Von Linux haben viele schon mal gehört. Man denkt an dunkle Bildschirme mit kryptischen Zeichenketten und an „Script Kids“ im Keller, die sich von Pizza und Mate ernähren. Aber Linux ist längst erwachsen und jeder benutzt es täglich: auf dem Handy, im Auto, beim Fernsehen und beim Aufzugfahren. Ein modernes Linux und die dazu passende Open Source Software ist auf fast jedem Laptop oder PC eine gleichwertige und leicht bedienbare Alternative zur Abhängigkeit von teuren Lizenzen für Microsoft Windows und zum undurchsichtigen Datenklau durch amerikanische Datenplattformen.
„Linux für Neugierige“ erklärt grundsätzliche Unterschiede der Linux und Open Source Welt und die neuen Freiheiten, die man beim Wechsel auf Linux bekommt. Ausdrücklich nicht für „Nerds“, sondern für normale Anwender ohne IT-Spezialwissen.
Freifunk Treffen am 19.5: Kurzbericht
Am FR 23.5 machen wir eine Begehung in der UMA Unterkunft in der Hirschstrasse in Esslingen. Details: https://forum.netzwissen.de/t/gu-hirschstrasse-esslingen-uma/744
GU Hochdorf: wir planen einen Montagetermin über diese Nuudel Umfrage: https://nuudel.digitalcourage.de/HGV9EnNml6PLD8gF
Forum Esslingen und Bürgerhäuser: Katrin Gros von der Stadt Esslingen bleibt intern am Ball. Wir warten auf Rückmeldung vom städtischen IT Service-Betrieb. Details: https://forum.netzwissen.de/t/buergerhaeuser-esslingen/964
Cafe Maille: die Renovierung läuft, noch keine Rückmeldung von der Wirten. Wir machen am Besten mal einen Besuch in deren „Stamm-Haus“ Hygge in Oberesslingen: https://www.hygge-esslingen.de/ Details: https://forum.netzwissen.de/t/cafe-maille-2025/981
LUX: Beschaffungsvorschlag Hardware wurde mit Norbert vom Vorstand Freiraum eV besprochen. Thommie hakt nochmal nach. Details: https://forum.netzwissen.de/t/lux-paechterwechsel-und-umgestaltung/687
Nächstes Treffen: Montag, 16.6, ab 18:30h Uhr im MakersInn Küferstrasse
Freifunk Treffen MakersInn MO 19.5
In einer Woche steht das nächste Freifunk Treffen im MakersInn an. Nachdem der Frühling eindeutig da ist, gibt es einige Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der Stadt und im Landkreis:
LUX
Das LUX im Kommunalen Kino ist jetzt offiziell wieder-eröffnet. Wir haben dort eine alte Installation mit einem Router hinter der Theke und einem UAP-AC-M Acess Point im Biergarten. Nur der Router im Innenraum scheint zu funktionieren. Eine Checkup und eine Modernisierung mit zwei Innenraum- und einer Aussen-Installation wäre optimal und an zwei Abenden wahrscheinlich schnell umzusetzen.
Cafe Maille
Das Cafe Maille an der Brücke über den Wehrneckar-Kanal wird künftig von den gleichen Leuten betrieben wie das Cafe Hygge in Oberesslingen. Zur Zeit läuft die Renovierung. Holger hat schon mal angeklopft, da wir dort eine alte Freifunk Installation haben, die man bei der Gelegenheit auf den Stand der Technik bringen könnte. Wer hat Lust, sich drum zu kümmern?
Forum Esslingen und andere Bürgerhäuser
Holger und Thommie haben sich Ende April mit Mitarbeitern des städtischen Amts für Soziales und Sport und den IT Services der Stadt Esslingen getroffen. Das Forum Schelztorstrasse soll flächendeckend mit Freifunk ausgerüstet werden. Ein Montageplan und ein Beschaffungs-Vorschlag wurde erstellt. Die Stadt klärt jetzt, was kabel-technisch durch die städtischen Elektriker getan werden muss. Die Installation in der Scheltztorstrasse soll Blaupause für weitere Standorte in den anderen Bürgerhäusern sein. Ausserdem gibt es eine Anfrage aus dem Nachbarschaftstreff „Am schönen Rain“ der Esslinger Wohnungsbau (https://www.esslinger-wohnungsbau.de/soziales/sozialmanagement-im-quartier/gemeinwesenarbeit-rain.html). Auch da sollte man mal vorbei schauen.
GU Hochdorf
Die Hardware für die GU Hochdorf ist komplett beschafft und weitgehend für die Montage vorbereitet. Bevor wir vor Ort gehen, soll es eine „Generalprobe“ für den Zusammenbau im MakersInn geben.
GU Deizisau Schiesshausweg
Miriam und Holger haben die Verkabelung in Deizisau erweitert, im Obergeschoss wurden zwei weitere APs montiert. Leider gibt es Probleme mit der Verkabelung zwischen Erdgeschoss und oben, deshalb brauchen wir nochmal einen Termin vor Ort.
Essembly Milchstrasse
Der erste private Esslinger Makerspace „Essembly“ in der Milchstrasse 17 wurde am 3. Mai eröffnet. Provisorisch wurde ein alter Freifunk Router aufgestellt. Eine endgültige Installation mit zeitgemässen Access Points für die Innen- und Aussenversorgung folgt, sobald die lokale LAN Verkabelung umgesetzt ist und jemand Zeit dafür hat.
Werbung
Es gibt einen grafischen Entwurf für mehrsprachige „Freifunk“ Hinweisschilder. Die Schilder müssen gedruckt und in den Unterkünften aufgehängt werden. Für die inhaltliche Betreuung der Website freifunk-esslingen.de und für Publikationen in demokratischen sozialen Medien (Mastodon, Fediverse) wird ein „Redakteur“ gesucht …
Eröffnung des „ESsembly“ Makerspace Esslingen am 3. Mai 2025
Nachdem der zuerst geplante Termin am 29. März wegen Verzögerungen bei der Materialbeschaffung für den Fluchtweg verschoben werden musste, gibt es jetzt einen neuen Eröffnungstermin am Samstag 3. Mai 2025 ab 14 Uhr. Und einen Namen hat der Esslinger Makerspace auch: in Anlehnung an die Hacker-Assemblies (deutsch „Versammlung“) auf dem Chaos Computer Congress heisst der Esslinger Space ESsembly – der Technikraum in Esslingen.
Alle Technikbegeisterten, Kreativen und Neugierigen sind herzlich eingeladen, den neuen Raum für Innovation, Kreativität und Gemeinschaft zu entdecken. Weitere Infos auf https://makerspace-esslingen.de.
Der ESsembly Makerspace in der Michstrasse 17 wird vom Makerspace Esslingen e.V. betrieben. Er ist ein gemeinschaftliches Projekt, zusammen mit anderen Technik-orientierten Esslinger Initiativen wie dem Reparatur Cafe, Linux Cafe und der Freifunk Community Esslingen.
Monatstreffen im April

WIr haben uns am letzen Montag ausschliesslich um die Vorbereitung der Installation für die GU Hochdorf gekümmert. Die bestellte Hardware von CANCOM (siehe https://forum.netzwissen.de/t/gu-hochdorf-stueckliste/967/10?u=freifunk) ist vollständig und wird im Makerspace Michstrasse eingelagert.
Ein ASUS TUF4200 (als Offloader) und ein Zyxel NWA-AX50 wurden mit dem Stuttgarter Freifunk Image bespielt, vorkonfiguriert und getestet. @Hbode hat einige Geräte zuhause und wird sie nach und nach durch-flashen.
Wir planen einen ersten kürzeren Installationstermin, um den Offloader und Access Points in einem der Gebäude in Betrieb zu nehmen. Die Backbone-Verbindung zwischen den Gebäuden (per Glasfaser oder Ethernet über VDSL) und die Montage der Aussen-APs folgt später (Installationsdetails siehe GU Hochdorf, Kirchheimer Str ). Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Nächster Monatstreff ist am Montag 19. Mai
GU Deizisau UMA
In Deizisau warten vierzig unbegleitete Jugendliche seit Monaten auf eine vernünftige Internet Versorgung. Seit letzter Woche ist es soweit: Miriam, Holger und Thommie haben einen ersten Satz Access Points im Erdgeschoss montiert. Im ersten Stock braucht es noch etwas Kabelarbeit (Kabel verlegen, Netzwerkdose setzen). Auch der zentrale Offloader fehlt noch, aber dann ist alles fertig.
