GU Deizisau UMA

In Deizisau warten vierzig unbegleitete Jugendliche seit Monaten auf eine vernünftige Internet Versorgung. Seit letzter Woche ist es soweit: Miriam, Holger und Thommie haben einen ersten Satz Access Points im Erdgeschoss montiert. Im ersten Stock braucht es noch etwas Kabelarbeit (Kabel verlegen, Netzwerkdose setzen). Auch der zentrale Offloader fehlt noch, aber dann ist alles fertig.

GU Köngen ist online – endlich!

Es hat verdammt lang gedauert, aber am 8. Februar war es vollbracht: die knapp zweihundert Bewohner der GU Köngen am DHL Verteilzentrum und Mitarbeiter des Landratsamts sowie der Sozialdienste haben flächendeckend „Freifunk“. Matthias, Holger und Thommie sind an einem Samstag mit Werkzeug, einer grossen Leiter, einem Karton voll vorkonfigurierter Access Points und vielen Kabeln ausgerückt und drei Stunden später war alles geschafft.

Auf der Karte sieht die Installation mit neun Netzknoten noch etwas „wild“ aus. Hier braucht es noch „Fein-Tuning“ bei der Vernetzung der Knoten untereinander („mesh-on-LAN“).

Als nächstes steht der Abschluss der schon begonnenen Installation in Deizisau im Schiesshausweg an (Unterkunft für unbegleitete minderjährige Jugendliche). Details dazu gibt es im Discourse Forum unter https://forum.netzwissen.de/t/gu-schiesshausweg-deizsau-uma/ .

Status Update FFES KW 2

Nach der Weihnachtspause und diversen Telefonaten ein kleines Update zum Status verschiedener Projekte und zur Kooperation mit dem Landkreis Esslingen. Hinweis: interne Links zum Forum sind nur mit Benutzeranmeldung sichtbar.

Makerspace Esslingen

Die Grundrenovierung und der Einbau der Stromverkabelung ist fast erledigt. Siehe dazu der Blog-Artikel

Als Nächstes sollten wir in die Planung des lokalen Netzwerks einsteigen (LAN, WLAN, FF Ausleuchtung innen und aussen).

GUs im Landkreis Esslingen

GU Köngen Robert-Bosch Str.

Die GU Köngen wird ab kommende Woche Voll-Belegung haben (200 Pers.). Die Hardware lagert im MakersInn. Eine erste Charge Access Points inklusive Offloader ist präpariert und getestet, siehe https://forum.netzwissen.de/t/neue-gu-koengen-robert-bosch-str/597/54?u=thommie

Ich habe mit Matthias vereinbart, dass wir am kommenden MO 13.1 abends nochmal ein Basteltreffen im MakersInn machen wollen, um die restliche Hardware zu präparieren. Eine erste Montage-Session in Köngen wollen wir fürs Wochenende 18/19.1 planen.

GU Deizisau Schiesshausweg (UMA)

Hier wohnen ca. 25 unbegleitete Jugendliche, der Bedarf für freien Netzzugang ist besonders hoch. Es müssen noch LAN Kabel gezogen und ein paar Zyxel APs im EG und 1. OG sowie aussen installiert werden. Innen-APs sind schon präpariert. Wäre schön, wenn wir diesen Standort nach der ersten Montage-Session in Köngen abschließen können. Details zum Standort gibt es hier

https://forum.netzwissen.de/t/gu-schiesshausweg-deizisau-uma/686

GU Hochdorf

Die interne LAN Verkabelung in den Gängen (Elektriker Alt) ist abgeschlossen. Der knifflige Teil ist der Zusammenbau der Verteilung vom DSL Übergabepunkt in die Gebäude, die neuen Container und bis zum Zelt. Da es in der GU keine durchgängige LAN oder LWL Verkabelung gibt, nutzen wir lokale DSL Modems (ALLNET BM-300) auf der Zweidraht-Telefonverkabelung zum Verteilen in die Häuser. Ist also etwas komplexer als an den anderen Standorten. Details zum Standort gibt es hier

https://forum.netzwissen.de/t/gu-hochdorf-kirchheimer-str/392/53

Nürtingen (Info)

Die Kollegen in Nürtingen sind im Moment mit einem Container-Rückbau an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule beschäftigt. Die Container werden für eine Schul-Sanierung auf den Fildern gebraucht. Verbaute Freifunk Hardware wird in einer anderen GU (Höllochstrasse Lenningen) teilweise „recycelt“.

Städtische Standorte

Mangels Zeit und Personal ist seit Sommer nichts passiert. In der Maille sollte man, spätestens wenn es wärmer wird, endlich die Ausseninstallation im Cafe Maille (UAP AC M) fixen. Das Uferlos ist über den Winter geschlossen, daher auch die dortige FF Installation, die von Holger Adams (mail@dm5tt.de – Holger ist hier im Forum nicht vertreten). Am Marktplatz ist die temporäre Installation im Teamwerk wieder verschwunden. Hier sollte man den verlorenen Faden wieder aufgreifen und eine Planung für innen und aussen erstellen, das hatten wir mit dem Restaurantleiter vereinbart. Details zum Standort

https://forum.netzwissen.de/t/teamwerk-vinothek-marktplatz/633

Das Teamwerk ist besonders wichtig, weil man damit ein Mesh Netz mit dem Stadtmarketing umsetzen könnte, das ebenfalls eine Erweiterung nach aussen braucht.

Das LUX (Kommunales Kino) ist wieder geöffnet, der alte TP-Link TL-WR1043N v5 wurde vorübergehend in Betrieb genommen. Mit dem Freiraum eV als Betreiber war ein Neuaufbau mit Ausleuchtung für innen und aussen (Biergarten) vereinbart.

Einen Überblick über alle „angefangenen“ Standorte in der Stadt gibt es hier:

https://forum.netzwissen.de/c/ffes/stadt-esslingen/14

Baustellen-Bericht Makerspace KW1

Es geht langsam, aber stetig voran, daher gibt es einen kleinen Baubericht aus der Milchstrasse. Alle Fenster und das Parkett sind gereinigt. Das alte Gerümpel ist weg, Wände und Decken sind gestrichen. Der Durchbruch für den Fluchtweg nach hinten ist vorbereitet. Der Großteil der Strom-Verkabelung ist erledigt, alle geplanten Leitungen sind in Kabelkanäle eingezogen und die ersten Schalter montiert. Im Lagerraum neben dran sind ausreichend Stühle, Regale, Lochblech-Wände für Werkzeug, Tische und Tischplatten mit stabilen Füssen, eine Leder-Sofaecke und anderes nützliches Mobiliar eingelagert. Es gibt eine Kaffeemühle, einen Staubsauger (Modell 1701-D Warp sieben), ein Stop-Schild und bald einen Kühlschrank. Leider noch keine (Siebträger-) Kaffeemaschine. Nächste Woche bekommen wir Netzwerk-Hardware vom Städt. Pflegeheim gespendet, danach können wir das lokale Netzwerk planen.

Einen ganz fetten Dank an @Andimoto @MartinP, @Elkekalka, @kOnze, @holger & Miriam, @thommie, Marianne, Klaus, Saleh & Stefan !!!

Freifunk Bastelabend 23.12 MakersInn

Nach Rücksprache mit Matthias (LRA Esslingen) verschieben wir die geplanten Installationen in den GUs Köngen Robert-Bosch und Deizisau Schiesshausweg (UMA) ins neue Jahr.

Wer Lust und Zeit hat, kann gerne am kommenden Montag 23.12 ab 18 Uhr ins MakersInn kommen. Als „Weihnachtsgeschenk“ verteilen wir Access Points (Zyxel NWA50 indoor und NWA55 outdoor), die wir im Januar in geflashtem Zustand zurücknehmen und gemeinsam in den GUs Köngen und Deizisau verbauen wollen.

Es gibt Glühwein (keine Weihnachsmarkt-Plörre), Mitbringsel (z.B. nicht-digitale Cookies) sind willkommen. Ebenso Gäste aus den thematisch benachbarten Initiativen.

Holger & Thommie
Freifunk Community Esslingen