Linux für Neugierige: Vortrag im Essembly

Samstag 24.5. ab 14 Uhr, Essembly, Milchstrasse 17

tux

Der Support für Windows 10 endet im Oktober. Brauche ich deshalb einen neuen PC? Nein. Die Alternative heisst Linux und Open Source Software.

Von Linux haben viele schon mal gehört. Man denkt an dunkle Bildschirme mit kryptischen Zeichenketten und an „Script Kids“ im Keller, die sich von Pizza und Mate ernähren. Aber Linux ist längst erwachsen und jeder benutzt es täglich: auf dem Handy, im Auto, beim Fernsehen und beim Aufzugfahren. Ein modernes Linux und die dazu passende Open Source Software ist auf fast jedem Laptop oder PC eine gleichwertige und leicht bedienbare Alternative zur Abhängigkeit von teuren Lizenzen für Microsoft Windows und zum undurchsichtigen Datenklau durch amerikanische Datenplattformen.

„Linux für Neugierige“ erklärt grundsätzliche Unterschiede der Linux und Open Source Welt und die neuen Freiheiten, die man beim Wechsel auf Linux bekommt. Ausdrücklich nicht für „Nerds“, sondern für normale Anwender ohne IT-Spezialwissen.

Freifunk Treffen am 19.5: Kurzbericht

Am FR 23.5 machen wir eine Begehung in der UMA Unterkunft in der Hirschstrasse in Esslingen. Details: https://forum.netzwissen.de/t/gu-hirschstrasse-esslingen-uma/744

GU Hochdorf: wir planen einen Montagetermin über diese Nuudel Umfrage: https://nuudel.digitalcourage.de/HGV9EnNml6PLD8gF

Forum Esslingen und Bürgerhäuser: Katrin Gros von der Stadt Esslingen bleibt intern am Ball. Wir warten auf Rückmeldung vom städtischen IT Service-Betrieb. Details: https://forum.netzwissen.de/t/buergerhaeuser-esslingen/964

Cafe Maille: die Renovierung läuft, noch keine Rückmeldung von der Wirten. Wir machen am Besten mal einen Besuch in deren „Stamm-Haus“ Hygge in Oberesslingen: https://www.hygge-esslingen.de/ Details: https://forum.netzwissen.de/t/cafe-maille-2025/981

LUX: Beschaffungsvorschlag Hardware wurde mit Norbert vom Vorstand Freiraum eV besprochen. Thommie hakt nochmal nach. Details: https://forum.netzwissen.de/t/lux-paechterwechsel-und-umgestaltung/687

Nächstes Treffen: Montag, 16.6, ab 18:30h Uhr im MakersInn Küferstrasse

Monatstreffen im April

WIr haben uns am letzen Montag ausschliesslich um die Vorbereitung der Installation für die GU Hochdorf gekümmert. Die bestellte Hardware von CANCOM (siehe https://forum.netzwissen.de/t/gu-hochdorf-stueckliste/967/10?u=freifunk) ist vollständig und wird im Makerspace Michstrasse eingelagert.

Ein ASUS TUF4200 (als Offloader) und ein Zyxel NWA-AX50 wurden mit dem Stuttgarter Freifunk Image bespielt, vorkonfiguriert und getestet. @Hbode hat einige Geräte zuhause und wird sie nach und nach durch-flashen.

Wir planen einen ersten kürzeren Installationstermin, um den Offloader und Access Points in einem der Gebäude in Betrieb zu nehmen. Die Backbone-Verbindung zwischen den Gebäuden (per Glasfaser oder Ethernet über VDSL) und die Montage der Aussen-APs folgt später (Installationsdetails siehe GU Hochdorf, Kirchheimer Str ). Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Nächster Monatstreff ist am Montag 19. Mai

GU Deizisau UMA

In Deizisau warten vierzig unbegleitete Jugendliche seit Monaten auf eine vernünftige Internet Versorgung. Seit letzter Woche ist es soweit: Miriam, Holger und Thommie haben einen ersten Satz Access Points im Erdgeschoss montiert. Im ersten Stock braucht es noch etwas Kabelarbeit (Kabel verlegen, Netzwerkdose setzen). Auch der zentrale Offloader fehlt noch, aber dann ist alles fertig.

GU Köngen ist online – endlich!

Es hat verdammt lang gedauert, aber am 8. Februar war es vollbracht: die knapp zweihundert Bewohner der GU Köngen am DHL Verteilzentrum und Mitarbeiter des Landratsamts sowie der Sozialdienste haben flächendeckend „Freifunk“. Matthias, Holger und Thommie sind an einem Samstag mit Werkzeug, einer grossen Leiter, einem Karton voll vorkonfigurierter Access Points und vielen Kabeln ausgerückt und drei Stunden später war alles geschafft.

Auf der Karte sieht die Installation mit neun Netzknoten noch etwas „wild“ aus. Hier braucht es noch „Fein-Tuning“ bei der Vernetzung der Knoten untereinander („mesh-on-LAN“).

Als nächstes steht der Abschluss der schon begonnenen Installation in Deizisau im Schiesshausweg an (Unterkunft für unbegleitete minderjährige Jugendliche). Details dazu gibt es im Discourse Forum unter https://forum.netzwissen.de/t/gu-schiesshausweg-deizsau-uma/ .