Der Freifunk e.V. Stuttgart stellt für die Freifunker der gesamten Region Backend-Kapazitäten und damit den Übergang vom Freifunk Netz ins öffentliche Internet zur Verfügung. Gestern wurde ein zweiter Core-Router im Rechenzentrum Zettachring Stuttgart in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die Anbindung an regionale und überregionale Internetprovider sowie an diverse „content delivery networks“, die für viele nationale (z.B. tagesschau.de) wie internationale Anbieter (z.B. youtube.com) ihre Inhalte weltweit im Netz verteilen.
Die Kollegen der Freifunk Community Backnang helfen mit Ihrer Expertise beim Wiederaufbau der vom Hochwasser zerstörten Infrastruktur. Auf Initiative von Freifunker und Kreisrat Philip Köngeter aus Welzheim, trat Freifunk Stuttgart e.V. am Mittwoch mit dem Krisenstab in Rudersberg in Kontakt, um Unterstützung beim Aufbau der Netzwerk-Infrastruktur anzubieten.
Noch am selben Abend waren Philip Köngeter sowie Konrad Panzlaff und Timo Haible von der Ortsgruppe Freifunk Backnang vor Ort in Rudersberg. Das Deutsche Rote Kreuz hatte dort zwischenzeitlich vor dem Rathaus eine mobile Arzteinheit zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufgestellt. Mit einem Starlink-System aus dem Bestand von Freifunk Stuttgart, oben auf dem Dach des Trailers, konnten die Freifunker diese Arzteinheit mit dem für die Arbeit nötigen Internetanschluss versorgen. Mit Starlink ist ein zuverlässiger Internetzugang über Satellit unabhängig vom gegebenenfalls instabilen Mobilfunk- oder Festnetz möglich.
Das nächste Treffen am kommenden Montag steht an. Im Forum war es schon nach zu lesen: es gibt ne Menge zu besprechen und ne Menge zu tun. Hier die Stichworte dazu:
Flashen von Hardware für GUs und andere Standorte (u.a. Zyxel NWA50AX, UAP-AC-M)
Howto: Konfiguration eines Offloaders (z.B. FriendlyARM NanoPi R2/R4)
Howto: Administration Ubiquity Unifi Cloud Key
Bauplanung Teamwerk am Marktplatz
Bauplanung Stadtmarketing aussen
Installation in der GU Schiesshausweg Deizisau (UMA): Präparieren der eingelagerten Hardware im ROSER und Termin für Montage/Kabel ziehen in Deizisau
Begehung GU Hirschstrasse UMA (am Postmichelbrunnen)
Die Esslinger Freifunker treffen sich ab sofort an jedem zweiten Montag im Monat im MakersInn in der Küferstrasse 46, jeweils ab 18 Uhr.
Nächster Termin: Montag, 10. Juni, 18h
Konkrete Themen werden im Discourse-Forum vorbereitet und landen als Blog-Post auf der Website. Bitte nach Möglichkeit über dieses Formular anmelden, damit wir ein wenig planen können. Spontanes Erscheinen ist natürlich trotzdem möglich.
Hier die geplante Terminliste bis zum Jahresende. Falls es Änderungen gibt, wird das über die Website und im Forum bekannt gegeben. Für den allgemeinen Kontakt zu den Freifunkern bitte dieses Formular benutzen.