GU Hochdorf: Montage abgeschlossen

GU Hochdorf: Montage abgeschlossen

Miriam, Holger und Thommie konnten am 21. August zusammen mit vier Kollegen vom Freundeskreis Flüchtlingshilfe Hochdorf die Arbeiten in der GU Hochdorrf abschliessen und die Freifunk Infrastruktur in allen fünf Häusern aktivieren.

Im Vergleich zu anderen Standorten war die Installation relativ komplex: Glasfaser gibt es nur in drei Gebäuden. Die beiden hinteren Häuser, die mit Familien und Kindern belegt sind, sind nur über 2-Draht-Telefonie-Kabel erreichbar. Dort haben wir mit lokalen VDSL Modems gearbeitet, die Ethernet auf VDSL und wieder zurück verwandeln. Prinzipiell funktioniert das selbst auf einfachem Klingeldraht recht gut. Allerdings gibt es nach den ersten Beobachtungen noch Stabilitäts-Probleme im Gebäude vier – da ist „VDSL Feintuning“ nötig.

Die Montage von zwei Outdoor Access Points zur Versorgung der Aussenfläche Richtung Spielplatz mussten wir auf einen späteren Termin verschieben.

GU Hirschstrasse: Freifunk läuft

GU Hirschstrasse: Freifunk läuft

In den oberen Geschossen im Haus an der Hirschstraße Esslingen zwischen dem Postmichelbrunnen und dem Alten Rathaus sind ca. 40 minderjährige Geflüchtete untergebracht – amts-deutsch „UMAs“ genannt („unbegleitete minderjährige Ausländer“). Diese jungen Menschen sind besonders schutzbedürftig und werden vom Jugendamt betreut. Der Zugang zum Internet ist hier besonders wichtig, z.B. für schulische Zwecke und zum schnellen Lernen der Sprache. Die Installation mit acht Access Points wurde in der letzten Woche abgeschlossen und das Freifunk WLAN in allen vier Stockwerken aktiviert.